Veranstaltungsarchiv
- 
  24. Mai 2018 The United Nations' Secretary General Dag Hammarskjöld, the Cold War, and Africa's DecolonizationProf. Henning Melber, Uppsala 
 Vortragsveranstaltung im Rahmen der IACM Lecture Series
 
 
- 
24. Mai 2018 Abwesenheiten, Spuren, ErinnerungenPerspektiven auf Marokkos Vergangenheit in zeitgenössischer Kunst 
 Dr. Sarah Dornhof, FU Berlin
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
23. Mai 2018 Vorstandssitzungdes Exzellenzclusters 
 (nichtöffentliche Sitzung)
 Der Termin entfällt!
- 
21. Mai 2018 Contingent Disruption: Political Power in the Digital AgeWorkshop 
- 
17. Mai 2018 Das Absterben des Erscheinungsraumes und die Verkümmerung des GemeinsinnsZu Geschichte und Gegenwart einer Krisendiagnose 
 Prof. Dr. Juliane Rebentisch, Hochschule für Gestaltung Offenbach
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
  15. Mai 2018 Mit Rechten reden...Autorengespräch im Rahmen des Konstanzer Integrationsforums 
- 
  8. Mai 2018 Ein Tag für Marx: Marx' ÖffentlichkeitenWorkshop 
- 
3. Mai 2018 Embodied cognition between biology and technologyWhy we need phenomenology to understand technology 
 Prof. Dr. Yvonne Förster, Leuphana Universität Lüneburg
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
26. April 2018 Time-Loops. Präfiguration, Pre-enactment und die Rückkehr der Utopie in Politik und PerformanceProf. Dr. Oliver Marchart, Universität Wien 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
25. April 2018 Vorstandssitzungdes Exzellenzclusters 
 (nichtöffentliche Sitzung)
- 
  23. April 2018 Wir sind UNO / We are the UNVortragsveranstaltung im Rahmen der IACM Lecture Series 
- 
20. April 2018 Clusterworkshopzur Diskussion geplanter Verlängerungsanträge 
- 
19. April 2018 Über die Herstellung monetärer Ordnung und strategischer IgnoranzZentralbanken zwischen der „großen Inflation" und der Krise von 2007-8 
 Dr. Leon Wansleben, London School of Economics
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
  15. März 2018 Kollektive(s) SchreibenTagung 
- 
12. März 2018 The force of custom. Law and the ordering of everyday life in KyrgyzstanProf. Dr. Judith Beyer 
 Vortrag im Séminaire L'Asie centrale dans tous ses ètats: questions et méthodes.
 Centre d'études turques, ottomanes, balkaniques et centrasiatiques; EHESS, Paris
 
- 
8. März 2018 Shari'a, tradition and the state in KyrgyzstanCompeting repertoires of order - the case of mortuary rituals 
 Prof. Dr. Judith Beyer
 Vortrag im Séminaire Transformations de la normativité islamique, Paris
 
- 
6. März 2018 Being Muslim in contemporary MyanmarOn community and the problem with ‘communal violence' 
 Prof. Dr. Judith Beyer
 Vortrag im Séminaire de l’équipe Anthropologie comparative des sociétés et cultures musulmanes (LAS), Paris
 
- 
15. Februar 2018 Leibliche Sozialität zwischen Pluralisierung und SingularisierungProf. Dr. Christian Meyer (Konstanz) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
14. Februar 2018 Vorstandssitzungdes Exzellenzclusters 
 (nichtöffentliche Sitzung)
 Der Termin entfällt.
- 
1. Februar 2018 Nadar. Bilder der ModerneProf. Dr. Bernd Stiegler (Konstanz) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs